• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Home
    • Blog
    • Projektpartner
  • Angebote
    • Digitale Angebote
    • Termine
  • Kiez-Akademie
  • Wir im Quartier
  • WIQKI
  • KiezGuide
NordStart NB
  • Home
    • Blog
    • Projektpartner
  • Angebote
    • Digitale Angebote
    • Termine
  • Kiez-Akademie
  • Wir im Quartier
  • WIQKI
  • KiezGuide

2018

  • Home
  • Blog
  • 2018
  • Auf gute Nachbarschaft

Auf gute Nachbarschaft

  • Erstellt von Katharina Fricke
  • Kategorien 2018
  • Datum 25. Juni 2018

Am 5. Mai fand der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt und was viele nicht wissen: auch die Arbeit der KEG- Kommunalen Entwicklungsgesellschaft mbH in den Quartieren der Sozialen Stadt ist ein wichtiger Bestandteil der Städtebauförderung. Grund genug, in diesem Jahr die Arbeit im Förderprogramm „Die Soziale Stadt“ in den Mittelpunkt des Tages zu stellen, denn hier hat die Stadt Neubrandenburg mit dem Quartiersmanagement der KEG, mit dem BIWAQ-Programm „NordStart NB“ sowie aktuellen Bau- und Sanierungsprojekten allerhand zu bieten.

Während auf dem Sportplatz im Reitbahnviertel der traditionelle Fußball-Cup stattfand, organisierten wir vor unserem Quartiersbüro „Kiez-Akademie“ bei bestem Wetter ein Straßenfest unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft“. Die Straße wurde gesperrt, Hüpfburg und Gastronomie aufgebaut. Der stellvertretende OB Peter Modemann begrüßte die Anwohner und Teilnehmer und verwies auf die erfolgreiche Arbeit im Programmgebiet. Auf dem „Flohmarkt für Jedermann“ wechselten Kleidung und Spielzeug den Besitzer, der Sänger Jonny Henning aus dem Reitbahnviertel bot ein Elvis-Tribute-Programm. Die Die BIWAQ-Projektpartner von der Stadt Neubrandenburg, der KEG und der TFA nutzten das Fest, um über die aktuellen Projekte im Programmgebiet zu informieren und mit den Einwohnern ins Gespräch zu kommen.

Das Straßenfest wurde durch lokale Vereine und Unternehmen unterstützt. Besonderer Dank geht an die Bürgerinitiative „Leben am Reitbahnweg“, an die Stadtfanfaren Neubrandenburg, an die NEUWOGES für die Hüpfburg und an den WEA-Treff der Neuwoba für die aktive Kinderbetreuung.

  • Teilen
author avatar
Katharina Fricke

Letzter Beitrag

Hochbeete für den Reitbahnweg
25. Juni 2018

Nächster Beitrag

Business Coaching
9. Juli 2018

Vieleicht gefällt Ihnen das auch

video
Wie mir „NordStart NB“ hilft
30 Oktober, 2018
IMG_4031
Grünes Quartier: 2. Pflanzfest
29 Oktober, 2018
30-Jahre-Reitbahnviertel-am-Reitbahnsee-07.09-256
30 Jahre Reitbahnviertel
29 Oktober, 2018

Suchen

Kategorien

  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Uncategorized

Impressum

Datenschutzerklärung